Sauna außen kaufen
mit Vorraum – Dusche | Holzofen – Elektroofen kaufen
Lieferung vormontiert europaweit – Kranabladung bis 50m
Preis-Konfigurator unten!










Sauna außen kaufen: Der ultimative Leitfaden für Ihre Wohlfühloase im Garten
Eine Sauna im eigenen Garten klingt nach purem Luxus – und genau das ist es auch! Stell dir vor, du steigst nach einem stressigen Arbeitstag in deine eigene Außensauna, umgeben von frischer Luft und Natur. Klingt verlockend, oder? In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du wissen musst, wenn du eine Sauna außen kaufen möchtest: von der Auswahl über den Aufbau bis hin zur richtigen Nutzung.
Warum eine Außensauna?
Gesundheitliche Vorteile
Saunieren stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und kann Muskelverspannungen lösen. Besonders die Kombination aus Hitze und frischer Luft im Garten kann den Kreislauf in Schwung bringen und die Regeneration nach sportlicher Aktivität beschleunigen.
Entspannung und Stressabbau
Nichts ist entspannender als ein paar Minuten in der Wärme zu verbringen, während die Natur um dich herum zur Ruhe kommt. Außensaunen bieten ein ganz besonderes Erlebnis, das weit über die herkömmliche Indoor-Sauna hinausgeht.
Die richtige Sauna für den Außenbereich wählen
Holzarten und Materialien
Holz ist das Herzstück jeder Sauna. Beliebte Optionen sind Fichte, Kiefer, Hemlock und Zedernholz. Jedes Holz hat seine eigenen Eigenschaften in Bezug auf Wärmeleitung, Geruch und Haltbarkeit.
Fasssauna vs. klassische Sauna
Fasssaunen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern heizen sich auch schneller auf. Klassische Saunen bieten oft mehr Platz und individuellere Gestaltungsmöglichkeiten.
Größe und Platzbedarf
Überlege dir, wie viele Personen regelmäßig die Sauna nutzen werden. Eine kleine 2–3-Personen-Sauna ist für Singles oder Paare ideal, während Familien auf größere Modelle mit Liegen setzen sollten.
Standortwahl im Garten
Sonneneinstrahlung und Windschutz
Die Sauna sollte weder den ganzen Tag in praller Sonne stehen noch ständig starken Wind abbekommen. Ein windgeschützter Platz sorgt für angenehmes Saunieren und weniger Wärmeverlust.
Nähe zu Wasserquellen
Ein Wasseranschluss ist praktisch, um die Sauna zu reinigen oder einen kleinen Whirlpool daneben zu betreiben. Auch Duschen in der Nähe sind von Vorteil.
Ausstattung und Extras
Ofentypen (elektrisch vs. Holz)
Elektrische Öfen sind einfach zu bedienen und sauber, während Holzöfen ein authentisches Saunaerlebnis mit knisterndem Feuer bieten.
Beleuchtung und Sound
LED-Beleuchtung und Lautsprecher für Musik oder Naturgeräusche können das Saunaerlebnis erheblich verbessern. Farbtherapie-Lichter setzen zusätzliche Akzente.
Komfortfunktionen (Liegestühle, Fenster)
Panoramafenster, ergonomische Liegen und kleine Ablagen machen die Sauna noch gemütlicher. Ein Thermometer und Hygrometer sind ebenfalls sinnvoll.
Montage und Aufbau
Fertigbausatz vs. Selbstaufbau
Fertigbausätze sind schneller aufzubauen und erfordern weniger handwerkliches Geschick. Der Selbstaufbau bietet mehr Flexibilität bei Größe und Design, ist aber aufwendiger.
Fundament und Untergrund
Ein stabiler, ebener Untergrund ist entscheidend für die Langlebigkeit der Sauna. Betonplatten oder verdichteter Kies eignen sich am besten.
Pflege und Wartung
Holzschutz und Reinigung
Regelmäßiges Ölen schützt das Holz vor Witterungseinflüssen. Innen reicht oft eine einfache Reinigung mit Wasser und mildem Reinigungsmittel.
Langlebigkeit und Garantie
Gute Außensaunen halten 15–20 Jahre. Achte beim Kauf auf Garantiebedingungen und die Qualität der Verarbeitung.
Kosten und Budgetplanung
Anschaffungskosten
Je nach Größe und Ausstattung liegen die Preise zwischen 5.000 € und 50.000 €. Fasssaunen sind oft günstiger als individuell geplante Modelle.
Laufende Kosten (Strom, Holz)
Elektrische Saunen verursachen Stromkosten, während Holzöfen Brennmaterial benötigen. Plane diese Kosten langfristig ein.
Sauna richtig nutzen
Aufguss-Techniken
Wasser auf heiße Steine zu gießen erzeugt Dampf und steigert das Saunaerlebnis. Aromen wie Eukalyptus oder Minze verbessern den Effekt zusätzlich.
Tipps für Anfänger
Beginne mit kürzeren Sitzungen von 8–10 Minuten und steigere die Dauer allmählich. Trinken nicht vergessen – Hydration ist wichtig!
Sicherheitsaspekte
Brandschutz und elektrische Sicherheit
Halte genügend Abstand zu brennbaren Materialien ein. Elektrische Saunen sollten von einem Fachmann installiert werden.
Kinder und Haustiere
Kinder benötigen Aufsicht und kürzere Sitzungen. Haustiere sollten nicht unbeaufsichtigt in der Nähe der Sauna bleiben.
Häufige Fehler beim Kauf
Falsche Größenwahl, minderwertiges Holz oder unzureichende Belüftung sind häufige Stolperfallen. Informiere dich vor dem Kauf gründlich.
Tipps für den langfristigen Spaß
Regelmäßige Reinigung, kleine Renovierungen und das Einhalten von Pflegehinweisen sorgen dafür, dass deine Sauna viele Jahre Freude bereitet.
Fazit – Sauna außen kaufen
Eine Außensauna ist mehr als nur ein Luxusobjekt – sie ist eine Investition in Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung. Mit der richtigen Planung, Auswahl und Pflege kannst du deine eigene kleine Wellness-Oase direkt im Garten genießen.
FAQ
- Wie lange dauert es, bis eine Außensauna aufgeheizt ist?
Je nach Ofentyp 30–60 Minuten. Holzöfen benötigen oft etwas länger als elektrische. - Welche Holzart ist am besten für Außensaunen geeignet?
Zeder, Fichte und Hemlock sind besonders widerstandsfähig und hitzebeständig. - Kann man eine Sauna auch im Winter draußen nutzen?
Ja, Außensaunen sind für alle Jahreszeiten geeignet, wenn sie richtig isoliert sind. - Brauche ich eine Baugenehmigung für eine Außensauna?
Oft ja, besonders bei größeren Modellen. Am besten bei der Gemeinde nachfragen. - Wie oft sollte man die Sauna reinigen?
Innen wöchentlich leicht reinigen, außen alle paar Monate mit Holzschutzmittel pflegen.
Gartensauna Preis-Konfigurator
Andere Wünsche & Maße auf Anfrage
Größenbilder > Preise drunter!

Preis-Konfigurator

Maßanfertigung bis 12x3 m & Wünsche auf Anfrage!

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Panoramascheibe inkl.

Panoramascheibe/n inkl.

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Blaue Info-Kästchen anklicken = Erklärung


Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bild
Endpreis inkl. 19% MwSt. =
Endpreis netto =
19% MwSt. =
Lieferzeit 4 - 6 Wochen
▼ Email eintragen & PDF-Angebot ▼
▼ sofort erhalten! ▼
Oder
Wunschprodukt nicht dabei?

0$
Endsumme
Zusammenfassung
Beschreibung | Auswahl | Menge | Preis inkl. MwSt. |
---|---|---|---|
Rabatt: | |||
Endpreis inkl. MwSt. |
KONTAKTFORMULAR
Jetzt Angebot kostenlos anfordern!
