Sauna im Garten mit Dusche
Vorraum – Whirlpool | Holzofen – Elektroofen | 2 – 4 – 6 Personen kaufen
Lieferung vormontiert europaweit – Kranabladung bis 50m
Preis-Konfigurator unten!










Sauna im Garten mit Dusche – Dein privates Wellness-Paradies Zuhause
Stell dir vor: Ein kalter Wintertag, du kommst nach Hause, gehst in deinen Garten und genießt die wohltuende Wärme deiner eigenen Sauna – gefolgt von einer erfrischenden Dusche unter freiem Himmel. Klingt traumhaft, oder? Eine Sauna im Garten mit Dusche macht genau das möglich und verwandelt dein Zuhause in eine kleine Wellness-Oase.
Warum eine Sauna im Garten?
Gesundheitliche Vorteile
Regelmäßiges Saunieren stärkt das Immunsystem, verbessert die Durchblutung und fördert die Entspannung. Dazu kommt: Stress wird buchstäblich „herausgeschwitzt“.
Lifestyle & Komfort
Eine private Sauna im Garten bedeutet Luxus pur – keine Wartezeiten, keine fremden Leute, einfach dein ganz persönlicher Rückzugsort.
Die Kombination von Sauna und Dusche
Warum ist eine Dusche unverzichtbar?
Nach dem Saunagang ist Abkühlen Pflicht. Ohne Dusche fehlt das typische Saunaerlebnis – das Wechselspiel zwischen Hitze und Kälte.
Arten von Gartenduschen
- Freistehende Edelstahldusche – modern und langlebig.
- Solardusche – perfekt für den Sommer und nachhaltig.
- Wandmontierte Außendusche – platzsparend und praktisch.
Arten von Gartensaunen
Fasssauna
Rund, kompakt und optisch ein Highlight – beliebt wegen der schnellen Aufheizzeit.
Blockbohlensauna
Klassisch rustikal, mit dicken Holzbalken – ideal für lange Wärmespeicherung.
Design-Sauna
Minimalistisch, mit Glasfront – für den modernen Garten.
Mobile Sauna
Flexibel auf Rädern – Wellness, wo immer du willst.
Materialien und Bauweisen
Holzarten für Saunen
Fichte, Hemlock oder Thermoholz – jedes Material hat Vor- und Nachteile.
Isolierung und Langlebigkeit
Eine gute Dämmung spart Energie und sorgt für gleichmäßige Hitze.
Planung deiner Gartensauna
Standortwahl
Wichtig: Fester Untergrund, Strom- und Wasseranschlüsse in der Nähe.
Größe & Platzbedarf
Von der kleinen 2-Personen-Sauna bis zur großen Familienvariante – alles ist möglich.
Anschlüsse für Strom und Wasser
Ohne Elektriker und Installateur geht es kaum. Sicherheit hat oberste Priorität.
Duschen im Garten
Kaltwasserdusche für den Frischekick
Besonders im Winter ein Erlebnis, das Körper und Geist aktiviert.
Warmwasserdusche für mehr Komfort
Komfortabler, aber aufwendiger in der Installation.
Solardusche – umweltfreundlich und praktisch
Im Sommer reicht oft die Kraft der Sonne, um angenehm warmes Wasser zu genießen.
Design und Ästhetik
Integration in den Garten
Eine Sauna wirkt am besten, wenn sie sich harmonisch einfügt – mit Pflanzen, Wegen und Beleuchtung.
Kombination mit Terrassen & Pools
Perfekt für den ultimativen Wellnessbereich.
Sichtschutz und Privatsphäre
Hecken, Zäune oder stilvolle Sichtschutzwände sorgen für Entspannung ohne neugierige Blicke.
Kosten einer Sauna im Garten mit Dusche
Anschaffungskosten
Ab ca. 3.000 € für einfache Modelle – nach oben gibt es kaum Grenzen.
Laufende Kosten
Strom, Wasser und Pflege schlagen je nach Nutzung unterschiedlich stark zu Buche.
DIY oder vom Profi?
Selbstbau-Sets
Für Handwerker eine spannende und günstigere Alternative.
Fachgerechte Installation
Schneller, sicherer und langlebiger – aber natürlich teurer.
Tipps für die Nutzung
Optimale Saunatemperaturen
Zwischen 80 und 95 Grad Celsius – je nach persönlichem Geschmack.
Wechsel zwischen Sauna und Dusche
Heiße Luft, kaltes Wasser – der Klassiker für die Gesundheit.
Sicherheitstipps
Nie allein saunieren, ausreichend trinken und auf den Kreislauf achten.
Pflege und Wartung
Reinigung der Sauna
Holz regelmäßig lüften, Sitzbänke feucht abwischen, Schimmel vermeiden.
Pflege der Gartendusche
Kalk entfernen, Leitungen winterfest machen.
Schutz vor Witterung
Dachüberstände und Holzschutzmittel verlängern die Lebensdauer.
Nachhaltigkeit
Energieeffiziente Heizsysteme
Moderne Öfen mit geringerem Stromverbrauch sind ein Muss.
Regenwassernutzung für die Dusche
Umweltfreundlich und kostensparend zugleich.
Häufige Fehler vermeiden
Schlechte Standortwahl
Zu wenig Platz oder fehlende Anschlüsse sind typische Anfängerfehler.
Unzureichende Isolierung
Folge: Hoher Energieverbrauch und ungleichmäßige Hitze.
Falsche Materialien
Billiges Holz kann schnell reißen oder sich verformen.
Fazit – Sauna im Garten mit Dusche
Eine Sauna im Garten mit Dusche ist nicht nur Luxus, sondern auch eine lohnende Investition in Gesundheit und Wohlbefinden. Mit guter Planung, den richtigen Materialien und einem durchdachten Design wird dein Garten zur Wellness-Oase – Sommer wie Winter.
FAQs
- Brauche ich eine Baugenehmigung für eine Gartensauna?
Das hängt von Größe und Standort ab. In vielen Bundesländern ist eine Genehmigung nötig. - Kann ich eine Sauna im Garten auch ohne Dusche nutzen?
Ja, aber das klassische Saunaerlebnis ist ohne Dusche unvollständig. - Wie lange hält eine Gartensauna?
Mit guter Pflege 15–25 Jahre oder länger. - Was kostet eine Solardusche für den Garten?
Einfache Modelle gibt es ab ca. 150 €, hochwertige Varianten kosten mehr. - Ist eine Gartensauna auch im Winter nutzbar?
Ja, gerade im Winter ist Saunieren besonders beliebt – solange Strom- und Wasseranschlüsse frostfest sind.
Gartensauna Preis-Konfigurator
Andere Wünsche & Maße auf Anfrage
Größenbilder > Preise drunter!

Preis-Konfigurator

Maßanfertigung bis 12x3 m & Wünsche auf Anfrage!

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Panoramascheibe inkl.

Panoramascheibe/n inkl.

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Blaue Info-Kästchen anklicken = Erklärung


Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bild
Endpreis inkl. 19% MwSt. =
Endpreis netto =
19% MwSt. =
Lieferzeit 4 - 6 Wochen
▼ Email eintragen & PDF-Angebot ▼
▼ sofort erhalten! ▼
Oder
Wunschprodukt nicht dabei?

0$
Endsumme
Zusammenfassung
Beschreibung | Auswahl | Menge | Preis inkl. MwSt. |
---|---|---|---|
Rabatt: | |||
Endpreis inkl. MwSt. |
KONTAKTFORMULAR
Jetzt Angebot kostenlos anfordern!
