Outdoor Sauna kaufen

Outdoor Sauna kaufen

mit Vorraum – Dusche | 2 – 4 – 6 Personen | Elektroofen – Holzofen kaufen
Lieferung vormontiert europaweit – Kranabladung bis 50m
Preis-Konfigurator unten!

Outdoor Sauna kaufen – Der perfekte Ratgeber für Entspannung im eigenen Garten

Stell dir vor: Ein kalter Winterabend, der Garten liegt still, du öffnest die Tür deiner eigenen Outdoor Sauna und tauchst in wohltuende Wärme ein. Klingt traumhaft? Genau das macht eine Außensauna möglich. Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für eine Sauna im Garten – und das aus guten Gründen.

In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du wissen musst, wenn du eine Outdoor Sauna kaufen möchtest. Von den verschiedenen Modellen über Materialien, Kosten, Standortwahl bis hin zu Pflege und Zubehör – hier bekommst du den kompletten Überblick.

Was ist eine Outdoor Sauna?

Unterschiede zur Indoor Sauna

Eine Outdoor Sauna ist speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Sie ist robuster gebaut, wetterbeständig und oft größer als eine Indoor Sauna. Der große Vorteil: Du genießt das Saunaerlebnis mitten in der Natur.

Tradition und Ursprung

Die Tradition stammt aus Skandinavien. Schon vor Jahrhunderten nutzten Menschen dort Saunen, um sich zu reinigen, zu entspannen und das Immunsystem zu stärken. Heute holen wir uns dieses Stück nordische Lebensqualität direkt in den eigenen Garten.

Vorteile einer Outdoor Sauna

Gesundheitliche Vorteile

Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung, helfen beim Stressabbau und unterstützen die Hautregeneration.

Mehr Privatsphäre und Naturerlebnis

Im Gegensatz zu öffentlichen Saunen genießt du in deiner Gartensauna absolute Ruhe. Mit einem Panoramafenster blickst du direkt ins Grüne – pure Erholung!

Wertsteigerung der Immobilie

Eine hochwertig installierte Outdoor Sauna steigert den Wert deiner Immobilie. Sie gilt als Luxus-Feature, das potenzielle Käufer begeistert.

Arten von Outdoor Saunen

Fasssauna

Die beliebteste Form: Durch ihre runde Bauweise heizt sie sich schnell auf und bietet ein uriges Saunaerlebnis.

Blockbohlensauna

Rustikal und langlebig – perfekt für alle, die eine klassische Holzoptik mögen.

Gartensauna mit Panoramafenster

Ein Highlight im Garten: Während du schwitzt, genießt du einen freien Blick in die Natur.

Mobile Outdoor Saunen

Ideal für Camping oder Ferienhäuser – einfach transportierbar und flexibel einsetzbar.

Materialien und Qualität

Holzarten: Fichte, Zeder & Thermoholz

Die Wahl des Holzes entscheidet über Haltbarkeit und Optik. Fichte ist günstig, Zeder besonders robust, Thermoholz extrem langlebig.

Wärmedämmung und Isolierung

Eine gute Dämmung spart Energiekosten und sorgt für schnelle Aufheizzeiten.

Dachkonstruktionen

Flachdach, Pultdach oder Spitzdach – jedes Modell hat Vor- und Nachteile in Sachen Optik und Regenabfluss.

Saunaofen für den Außenbereich

Holzofen

Traditionell, romantisch und mit echtem Feuergefühl.

Elektroofen

Praktisch, einfach zu bedienen und oft mit Timer-Funktion.

Hybrid-Varianten

Kombinieren die Vorteile beider Systeme – flexibel und effizient.

Standortwahl im Garten

Platzbedarf und Fundament

Eine stabile Basis ist Pflicht – am besten auf Betonfundament oder Pflastersteinen.

Sonneneinstrahlung und Windschutz

Wähle einen Standort, der vor Wind geschützt ist und nicht ständig in der prallen Sonne steht.

Privatsphäre und Nachbarschaft

Ein Sichtschutz durch Hecken oder Zäune sorgt für ungestörte Entspannung.

Baugenehmigung und Vorschriften

Genehmigungspflicht in Deutschland

Je nach Größe und Bundesland kann eine Genehmigung erforderlich sein. Prüfe das unbedingt vor dem Kauf.

Sicherheitsaspekte

Brandschutz und Elektroinstallation müssen den Vorschriften entsprechen.

Kosten einer Outdoor Sauna

Anschaffungskosten

Je nach Modell zwischen 5.000 € und 50.000 € und mehr.

Laufende Betriebskosten

Strom oder Holz, Wasser für Abkühlung und eventuelle Wartung.

Versteckte Kosten

Transport, Fundament und Installation sind oft zusätzliche Kostenfaktoren.

Selbstbau oder Fertigmodell?

Vorteile von Fertigmodellen

Schnell aufgebaut, geprüft und sicher.

Outdoor Sauna selber bauen

Mit handwerklichem Geschick möglich, aber zeit- und arbeitsintensiv.

Pflege und Wartung

Reinigung und Holzschutz

Regelmäßige Pflege mit speziellen Ölen verlängert die Lebensdauer.

Ofenpflege

Asche regelmäßig entfernen und Heizstäbe prüfen.

Winterfest machen

Bei Frost rechtzeitig abdichten und Ofen schützen.

Outdoor Sauna Zubehör

Saunasteine und Aufgussmittel

Für das echte Sauna-Feeling unverzichtbar.

Beleuchtung und Sound

LED-Lichter und Lautsprecher schaffen Atmosphäre.

Ruhezonen und Möbel

Eine Liege oder Hängematte neben der Sauna macht den Wellnessbereich perfekt.

Wellness-Oase gestalten

Kombination mit Pool oder Hot Tub

Nach dem Saunagang direkt ins kühle Nass – ein Traum!

Garten-Design rund um die Sauna

Natursteinwege, Pflanzen und Beleuchtung runden das Erlebnis ab.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Energiesparende Modelle

Moderne Öfen verbrauchen weniger Energie und heizen schneller.

Nachhaltige Materialien

Zertifiziertes Holz und ökologische Dämmstoffe sind die bessere Wahl.

Fazit: Eine Outdoor Sauna kaufen?

Definitiv! Eine Outdoor Sauna ist nicht nur ein Luxusobjekt, sondern auch eine Investition in Gesundheit, Lebensqualität und Immobilienwert. Wer Platz im Garten hat, wird diese Entscheidung nicht bereuen.

FAQs

  1. Welche Sauna ist die beste für draußen?
    Das hängt von deinen Vorlieben ab. Fasssaunen sind beliebt wegen der schnellen Aufheizung, während Blockbohlensaunen besonders langlebig sind.
  2. Wie viel kostet eine gute Outdoor Sauna?
    Gute Modelle starten ab ca. 5.000 €, Luxusvarianten können bis zu 50.000 € und mehr kosten.
  3. Brauche ich eine Baugenehmigung?
    Oft ja – das hängt von der Größe und deinem Bundesland ab. Am besten vorher beim Bauamt anfragen.
  4. Welche Holzarten sind am besten?
    Zeder und Thermoholz gelten als besonders langlebig und resistent gegen Witterung.
  5. Wie lange hält eine Outdoor Sauna?
    Mit guter Pflege kann eine hochwertige Sauna 20 Jahre oder länger halten.

Gartensauna Preis-Konfigurator

Andere Wünsche & Maße auf Anfrage

Größenbilder > Preise drunter!

Gartensauna Preis Konfigurator Modelle

Preis-Konfigurator

Preise inkl. Montage
9 Positionen zur Auswahl
Blaue Info-Kästchen = Bilder! 
Layered Image

Maßanfertigung bis 12x3 m & Wünsche auf Anfrage!

Layered Image (1) (1)

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Layered Image (1)

Panoramascheibe inkl.

Layered Image

Panoramascheibe/n inkl.

Layered Image

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Layered Image (1)

Blaue Info-Kästchen anklicken = Erklärung

Layered Image
Layered Image

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Layered Image

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bild


Endpreis inkl. 19% MwSt. = 

Endpreis netto 

19% MwSt. = 


Oder

Wunschprodukt nicht dabei?

Layered Image

0$

Auswahl erforderlich

Endsumme

Zusammenfassung

Beschreibung Auswahl Menge Preis inkl. MwSt.
Rabatt:
Endpreis inkl. MwSt.

KONTAKTFORMULAR

Jetzt Angebot kostenlos anfordern!

Pflichtfelder mit einem Sternchen * bitte ausfüllen
Outdoor Sauna kaufen mit Vorraum Holzofen 2-3-4-5-6 Personen klein Ruheraum Außensauna modern Deutschland Österreich Schweiz Finnisch Glasfront Preis Kosten Ideen
Nach oben scrollen