Kleine Außensauna
mit Vorraum – 2 Personen | Elektroofen – Holzofen kaufen
Lieferung vormontiert europaweit – Kranabladung bis 50m
Preis-Konfigurator unten!










Kleine Außensauna: Entspannung direkt im eigenen Garten
Warum eine kleine Außensauna?
Eine kleine Außensauna im eigenen Garten kann wahre Wunder für Körper und Geist wirken. Sie bietet nicht nur eine private Oase der Entspannung, sondern ist auch eine praktische Lösung für Menschen mit wenig Platz. Wer träumt nicht davon, nach einem langen Arbeitstag einfach die Tür aufzuschließen und die wohltuende Wärme zu genießen?
Vorteile einer kleinen Außensauna
Gesundheitliche Vorteile
Regelmäßiges Saunieren stärkt das Immunsystem, verbessert die Durchblutung und hilft bei Muskelverspannungen. Gerade in der kalten Jahreszeit kann die kleine Außensauna ein wahres Gesundheitselixier sein.
Entspannung und Stressabbau
Schon 15–20 Minuten in der Sauna können den Cortisolspiegel senken und die Entspannung fördern. Die Wärme löst Verspannungen und hilft, den Kopf freizubekommen.
Steigerung des Wohlbefindens
Ein Saunaerlebnis steigert das allgemeine Wohlbefinden, fördert besseren Schlaf und sorgt für ein frisches, vitales Gefühl.
Platzwahl und Standort
Sonneneinstrahlung und Schatten
Achten Sie darauf, dass Ihre Sauna nicht den ganzen Tag direkter Sonne ausgesetzt ist, da dies die Lebensdauer des Holzes verkürzen kann. Ein schattiger Bereich ist ideal.
Privatsphäre beachten
Die Sauna sollte so platziert sein, dass Sie ungestört entspannen können. Sichtschutz durch Hecken oder Zäune ist empfehlenswert.
Zugang und Sicherheit
Ein ebener Zugang und rutschfeste Wege erhöhen die Sicherheit. Außerdem sollte die Sauna gut erreichbar, aber trotzdem dezent platziert sein.
Größe und Kapazität
Einzel- oder Doppel-Sauna
Kleine Außensaunen gibt es für eine oder zwei Personen. Überlegen Sie, ob Sie die Sauna allein nutzen oder auch mal zu zweit genießen möchten.
Optimale Abmessungen
Für eine Person reichen oft 1,2 × 1,5 m, für zwei Personen etwa 1,5 × 2 m. Die Höhe sollte mindestens 2 m betragen.
Materialien für kleine Außensaunen
Holzarten: Fichte, Lärche, Zeder
Fichte ist preiswert, Lärche besonders witterungsbeständig, Zeder duftet angenehm und ist resistent gegen Feuchtigkeit.
Dämmung und Energieeffizienz
Eine gute Dämmung hält die Wärme länger im Innenraum und spart Energie. Achten Sie auf hochwertige Isoliermaterialien.
Heizsysteme
Elektrischer Saunaofen
Einfach zu bedienen, schnell aufheizend und wartungsarm. Ideal für den Alltagsgebrauch.
Holzofen
Bietet traditionelles Saunaerlebnis mit Aroma und knisterndem Holzfeuer, benötigt jedoch mehr Aufwand.
Kombinationen
Manche Modelle kombinieren Strom- und Holzofen, um Flexibilität zu bieten.
Bauarten von kleinen Außensaunen
Fertigbausatz vs. Maßanfertigung
Fertigbausätze sind kostengünstig und einfach aufzubauen. Maßanfertigungen bieten maximale Individualität.
Blockbohlen- oder Fasssauna
Blockbohlen-Saunen wirken klassisch und robust, Fasssaunen sparen Platz und sehen besonders stylisch aus.
Mobile Saunen
Perfekt für Mieter oder temporäre Nutzung. Lassen sich leicht transportieren.
Innenausstattung
Bänke und Rückenlehnen
Bequem gepolsterte Rückenlehnen und ergonomische Bänke erhöhen den Komfort.
Beleuchtung und Atmosphäre
LED-Lichter oder Kerzen sorgen für gemütliche Stimmung.
Lüftung und Luftfeuchtigkeit
Ein gutes Lüftungssystem sorgt für angenehme Luftzirkulation und gleichmäßige Hitze.
Kosten und Budgetplanung
Anschaffungskosten
Je nach Größe, Material und Ausstattung zwischen 3.000–15.000 Euro.
Betriebskosten
Strom oder Holzverbrauch sind wichtige Faktoren für die laufenden Kosten.
Langfristige Investition
Eine hochwertige Sauna steigert den Wert des Gartens und die Lebensqualität.
Installation und Aufbau
Fundament vorbereiten
Ein stabiles Fundament aus Betonplatten oder Kies sorgt für Stabilität.
Aufbau Schritt für Schritt
Montageanleitung folgen, Stromanschluss ggf. von Fachkraft durchführen lassen.
Pflege und Wartung
Reinigung der Sauna
Regelmäßig feucht abwischen, Holz mit mildem Reiniger pflegen.
Holzpflege
Ölen oder lasieren schützt vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen.
Wartung des Ofens
Kontrolle der Heizleistung, Reinigung der Steine und regelmäßige Überprüfung der Sicherheit.
Tipps für das perfekte Saunaerlebnis
Temperatur und Dauer
60–90°C sind ideal, 15–30 Minuten pro Session reichen aus.
Aufgüsse und Düfte
Aromen wie Eukalyptus oder Zitrone verstärken das Wohlfühlerlebnis.
Musik und Entspannung
Leise Hintergrundmusik oder Naturgeräusche erhöhen die Entspannung.
Sicherheitshinweise
Kinder und Sauna
Kinder nur unter Aufsicht und kürzere Aufenthaltszeiten.
Brand- und Stromsicherheit
Regelmäßige Kontrolle von Ofen und Verkabelung, Rauchmelder nicht vergessen.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
Energieeffiziente Öfen
Moderne Öfen verbrauchen weniger Strom und heizen schneller.
Nachhaltige Materialien
Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft reduziert den ökologischen Fußabdruck.
Fazit – kleine Außensauna
Eine kleine Außensauna ist eine lohnende Investition für Körper und Seele. Sie bietet Gesundheit, Entspannung und Lebensqualität direkt im eigenen Garten – selbst auf begrenztem Raum. Mit der richtigen Planung, hochwertigen Materialien und einem durchdachten Aufbau können Sie Ihr persönliches Wellness-Paradies schaffen.
FAQ
- Wie lange dauert es, bis eine kleine Außensauna aufgeheizt ist?
In der Regel 30–45 Minuten bei einem elektrischen Ofen, etwas länger bei Holzöfen. - Kann ich eine kleine Sauna auch im Winter nutzen?
Ja, Außensaunen sind dafür bestens geeignet und bieten gerade im Winter ein wohltuendes Erlebnis. - Welche Holzart ist am besten für die Außensauna?
Lärche und Zeder sind besonders witterungsbeständig, Fichte ist kostengünstiger. - Wie oft sollte ich die Sauna reinigen?
Nach jeder Benutzung feucht abwischen, Holzpflege alle paar Monate durchführen. - Ist eine kleine Sauna für zwei Personen ausreichend?
Ja, mit ca. 1,5 × 2 m können zwei Personen komfortabel saunieren.
Gartensauna Preis-Konfigurator
Andere Wünsche & Maße auf Anfrage
Größenbilder > Preise drunter!

Preis-Konfigurator

Maßanfertigung bis 12x3 m & Wünsche auf Anfrage!

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Panoramascheibe inkl.

Panoramascheibe/n inkl.

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Blaue Info-Kästchen anklicken = Erklärung


Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bild
Endpreis inkl. 19% MwSt. =
Endpreis netto =
19% MwSt. =
Lieferzeit 4 - 6 Wochen
▼ Email eintragen & PDF-Angebot ▼
▼ sofort erhalten! ▼
Oder
Wunschprodukt nicht dabei?

0$
Endsumme
Zusammenfassung
Beschreibung | Auswahl | Menge | Preis inkl. MwSt. |
---|---|---|---|
Rabatt: | |||
Endpreis inkl. MwSt. |
KONTAKTFORMULAR
Jetzt Angebot kostenlos anfordern!
