Gartensauna mit Vorraum und Dusche

Gartensauna mit Vorraum und Dusche

Whirlpool | Holzofen – Elektroofen | 2 – 4 – 6 Personen kaufen
Lieferung vormontiert europaweit – Kranabladung bis 50m
Preis-Konfigurator unten!

Gartensauna mit Vorraum und Dusche

Stellen Sie sich vor, Sie könnten nach einem langen Arbeitstag direkt in Ihrem eigenen Garten entspannen, die Hitze einer Sauna genießen und danach unter einer erfrischenden Dusche stehen. Genau das ermöglicht eine Gartensauna mit Vorraum und Dusche. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Planung, Bau und Nutzung wissen müssen, um das perfekte Saunaerlebnis zu schaffen.

Warum eine Gartensauna eine tolle Investition ist

Gesundheitliche Vorteile

Saunieren stärkt das Immunsystem, regt die Durchblutung an und hilft, Muskelverspannungen zu lösen. Wer regelmäßig in der Sauna sitzt, profitiert von einem besseren Herz-Kreislauf-System und einem verbesserten Stoffwechsel.

Entspannung und Stressabbau

Nichts entspannt mehr als Wärme. Eine Gartensauna ist ein Rückzugsort, an dem Stress und Sorgen verschwinden. Durch den Vorraum und die Dusche wird das Erlebnis noch komfortabler und luxuriöser.

Die Bedeutung eines Vorraums in der Sauna

Funktionalität und Komfort

Der Vorraum dient als Pufferzone zwischen Außenbereich und Saunaraum. Hier können Sie Ihre Kleidung ablegen, sich umziehen oder einfach die Ruhe genießen, bevor Sie die Hitze der Sauna erleben.

Hygienische Vorteile

Ein separater Vorraum verhindert, dass Schmutz und Feuchtigkeit direkt in den Saunabereich gelangen. Dies schützt das Holz und sorgt für eine längere Lebensdauer der Sauna.

Vorteile einer integrierten Dusche

Sofortiges Abkühlen

Nach dem Saunagang ist eine Dusche ideal, um den Körper schnell abzukühlen. Das stärkt das Immunsystem und verbessert die Durchblutung.

Verbesserung der Saunaerfahrung

Eine Dusche direkt an der Sauna spart Zeit und erhöht den Komfort. Sie ermöglicht schnelle Abkühlungen, ohne dass Sie ins Haus gehen müssen.

Planung und Standortwahl für die Gartensauna

Geeigneter Standort im Garten

Wählen Sie einen ruhigen, leicht geschützten Bereich. Ideal sind sonnige Plätze, die gleichzeitig vor starkem Wind geschützt sind.

Sonnen- und Windschutz

Ein natürlicher Sichtschutz aus Hecken oder Holz sorgt für Privatsphäre und schützt die Sauna vor Wettereinflüssen.

Größe und Gestaltung der Sauna

Maße und Platzbedarf

Eine Standard-Sauna für zwei bis vier Personen benötigt mindestens 2 × 2 Meter. Berücksichtigen Sie zusätzlich Platz für Vorraum und Dusche.

Designmöglichkeiten

Von klassisch rustikal bis modern minimalistisch – Gartensaunen lassen sich an den Stil Ihres Gartens anpassen. Mit Fenstern, Glasfronten oder Holzelementen schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre.

Materialwahl für Sauna und Vorraum

Holzarten und deren Eigenschaften

Beliebte Hölzer sind Fichte, Kiefer und Zedernholz. Sie sind robust, langlebig und besitzen eine angenehme Wärmespeicherung.

Dämmmaterialien

Eine gute Dämmung sorgt für Energieeffizienz und gleichmäßige Wärmeverteilung. Mineralwolle oder Steinwolle sind bewährte Lösungen.

Saunaofen und Heiztechnik

Elektrischer vs. Holzofen

Elektrische Öfen sind komfortabel und einfach zu bedienen, während Holzöfen ein traditionelles Saunaerlebnis bieten.

Energieeffizienz und Wartung

Achten Sie auf Öfen mit guter Energieeffizienzklasse. Regelmäßige Reinigung und Pflege verlängern die Lebensdauer.

Wasseranschluss und Duscheinrichtung

Warmwasser vs. Kaltwasser

Warmwasser sorgt für maximalen Komfort, während Kaltwasser die Saunaerfahrung intensivieren kann.

Wasserabfluss und Installation

Ein gut geplanter Abfluss verhindert Feuchtigkeitsschäden. Professionelle Installation garantiert Sicherheit und Funktionalität.

Beleuchtung und Stimmung in der Sauna

LED vs. klassische Beleuchtung

LED-Lampen sind energieeffizient und langlebig, während klassische Glühbirnen eine warme, gemütliche Atmosphäre schaffen.

Farblichttherapie

Farbiges Licht kann die Stimmung beeinflussen und das Saunaerlebnis intensivieren. Blau wirkt beruhigend, Rot belebend.

Sitz- und Liegeoptionen

Bänke und Liegen für Komfort

Mehrere Ebenen von Bänken ermöglichen individuelle Temperaturzonen. Ergonomische Liegen bieten zusätzlichen Komfort.

Ergonomische Gestaltung

Rundungen und geneigte Rückenlehnen fördern entspanntes Sitzen und Liegen während des Saunagangs.

Belüftung und Luftzirkulation

Optimale Luftqualität

Frische Luft ist entscheidend für ein gesundes Saunaklima. Lüftungsöffnungen und Zuluftventile helfen dabei.

Sicherheitsaspekte

Zu starke Luftzirkulation kann die Temperatur reduzieren, während schlechte Belüftung gesundheitliche Risiken birgt.

Pflege und Reinigung der Gartensauna

Holzpflege

Regelmäßiges Ölen schützt das Holz und erhält seine natürliche Schönheit.

Hygiene in Vorraum und Dusche

Bodenmatten, Duschvorhänge und gründliche Reinigung verhindern Schimmel und Bakterienbildung.

Kosten und Budgetplanung

Anschaffungskosten

Je nach Größe, Ausstattung und Material variieren die Kosten zwischen 10.000 und 50.000 Euro.

Laufende Kosten

Strom, Wasser und Pflegeprodukte sind laufende Kostenfaktoren, die in die Planung einbezogen werden sollten.

Fazit – Gartensauna mit Vorraum und Dusche

Eine Gartensauna mit Vorraum und Dusche ist eine wertvolle Investition für Gesundheit, Entspannung und Lifestyle. Mit der richtigen Planung, Materialien und Ausstattung können Sie Ihr eigenes Wellnessparadies im Garten schaffen.

FAQs

  1. Wie groß sollte eine Gartensauna für zwei Personen sein?
    Mindestens 2 × 2 Meter, plus Vorraum und Dusche.
  2. Welches Holz eignet sich am besten für eine Sauna?
    Fichte, Kiefer oder Zeder sind besonders beliebt.
  3. Kann man eine Sauna auch selbst bauen?
    Ja, aber professionelle Beratung für Strom- und Wasseranschlüsse wird empfohlen.
  4. Wie oft sollte man die Sauna reinigen?
    Mindestens einmal pro Woche, Vorraum und Dusche regelmäßig.
  5. Ist eine Dusche direkt an der Sauna notwendig?
    Nein, aber sie erhöht Komfort und Saunaerlebnis deutlich.

Gartensauna Preis-Konfigurator

Andere Wünsche & Maße auf Anfrage

Größenbilder > Preise drunter!

Gartensauna Preis Konfigurator Modelle

Preis-Konfigurator

Preise inkl. Montage
9 Positionen zur Auswahl
Blaue Info-Kästchen = Bilder! 
Layered Image

Maßanfertigung bis 12x3 m & Wünsche auf Anfrage!

Layered Image (1) (1)

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Layered Image (1)

Panoramascheibe inkl.

Layered Image

Panoramascheibe/n inkl.

Layered Image

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Layered Image (1)

Blaue Info-Kästchen anklicken = Erklärung

Layered Image
Layered Image

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Layered Image

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bild


Endpreis inkl. 19% MwSt. = 

Endpreis netto 

19% MwSt. = 


Oder

Wunschprodukt nicht dabei?

Layered Image

0$

Auswahl erforderlich

Endsumme

Zusammenfassung

Beschreibung Auswahl Menge Preis inkl. MwSt.
Rabatt:
Endpreis inkl. MwSt.

KONTAKTFORMULAR

Jetzt Angebot kostenlos anfordern!

Pflichtfelder mit einem Sternchen * bitte ausfüllen
Gartensauna mit Vorraum und Dusche kaufen modern Holzofen 2-3-4-5-6 Personen Ruheraum Außensauna modern Deutschland Österreich Schweiz Finnisch Glasfront Preis neu Kosten
Nach oben scrollen