Gartensauna mit Dusche
Vorraum – Ruheraum | Holzofen – Elektroofen | klein – groß kaufen
Lieferung vormontiert europaweit – Kranabladung bis 50m
Preis-Konfigurator unten!










Gartensauna mit Dusche – Der optimale Luxus im eigenen Garten
Stell dir vor: Ein kalter Winterabend, draußen fällt leise der Schnee, und du trittst in deine eigene Gartensauna ein. Die wohltuende Wärme umhüllt dich, während der Stress des Tages langsam von dir abfällt. Danach noch eine erfrischende Dusche – und du fühlst dich wie neugeboren. Eine Gartensauna mit Dusche ist längst kein Luxus mehr, sondern eine Investition in Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Gartensaunen mit Dusche wissen musst: von den verschiedenen Arten über Planung und Bau bis hin zu Pflege, Kosten und Tipps für das perfekte Saunaerlebnis.
Grundlagen der Gartensauna
Was ist eine Gartensauna?
Eine Gartensauna ist, wie der Name schon sagt, eine Sauna, die direkt im Garten aufgestellt wird. Sie kann freistehend sein oder als Anbau an ein Gartenhaus dienen. Gartensaunen bieten den Vorteil, dass man nach dem Saunagang direkt ins Freie treten und die Natur genießen kann – ideal für Entspannung und Regeneration.
Unterschied zwischen Innensauna und Gartensauna
Der Hauptunterschied liegt im Standort und der Bauweise. Innensaunen werden in Wohnräumen installiert, oft platzsparend, während Gartensaunen witterungsbeständig und robuster gebaut werden müssen. Sie benötigen zudem häufig Strom- und Wasseranschlüsse, besonders wenn eine Dusche integriert werden soll.
Warum die Dusche so wichtig ist
Die Dusche nach dem Saunagang ist nicht nur angenehm, sondern auch gesundheitlich sinnvoll. Sie hilft, den Kreislauf zu stabilisieren, die Poren zu schließen und den Körper zu erfrischen. Eine integrierte Dusche macht den Saunagang komfortabler und ermöglicht ein echtes Wellness-Erlebnis im eigenen Garten.
Vorteile einer Gartensauna mit Dusche
Gesundheitliche Aspekte
Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem, verbessern die Durchblutung und entspannen die Muskulatur. Die Dusche danach sorgt für den idealen Temperaturwechsel, der Kreislauf und Stoffwechsel anregt.
Platz- und Komfortvorteile
Mit einer integrierten Dusche sparst du Platz, weil kein separater Duschbereich nötig ist. Außerdem ist es wesentlich praktischer, nach dem Schwitzen direkt zu duschen, ohne ins Haus gehen zu müssen.
Steigerung des Immobilienwerts
Eine hochwertige Gartensauna mit Dusche kann den Wert deiner Immobilie erhöhen. Sie signalisiert Luxus, Komfort und eine gesunde Lebensweise – ein echtes Highlight für potenzielle Käufer.
Verschiedene Arten von Gartensaunen
Blockbohlen-Sauna
Die klassische Variante aus massiven Holzbohlen. Sie ist robust, bietet hervorragende Wärmespeicherung und sorgt für ein authentisches Saunaerlebnis.
Fass-Sauna
Rund gebaut, spart sie Platz und erwärmt sich schnell. Die Fassform ermöglicht eine optimale Luftzirkulation und schafft ein gemütliches Ambiente.
Moderne Design-Saunen mit Glasfront
Diese Saunen verbinden Ästhetik mit Funktionalität. Große Glasfronten erlauben den Blick in den Garten und schaffen ein offenes, modernes Raumgefühl.
Die Dusche in der Gartensauna
Innen- vs. Außendusche
Eine Innendusche ist praktisch und wetterunabhängig. Eine Außendusche bietet das besondere Erlebnis, sich direkt nach der Sauna von der Natur umgeben abzukühlen.
Warmwasser- und Kaltwasseroptionen
Ein Mischsystem aus warmem und kaltem Wasser sorgt für optimale Flexibilität. Manche Systeme bieten sogar integrierte Thermostatsteuerung.
Kombination mit Regen- oder Wellnessduschen
Luxuriöse Varianten haben Regenduschen, Massagefunktionen oder Aromaduschen, die das Saunaerlebnis nochmals intensivieren.
Planung und Bau einer Gartensauna
Standortwahl im Garten
Die Sauna sollte windgeschützt, aber dennoch sonnig sein, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Eine gute Privatsphäre ist ebenfalls wichtig.
Strom- und Wasseranschlüsse
Für Saunaofen, Beleuchtung und Dusche sind sichere Anschlüsse erforderlich. Bei Außeninstallationen sollte auf wasserdichte Steckdosen geachtet werden.
Baugenehmigung und rechtliche Aspekte
Je nach Region kann eine Genehmigung nötig sein. Es lohnt sich, frühzeitig bei der Gemeinde nachzufragen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Ausstattung und Extras
Beleuchtung und Ambiente
LED-Lichter, stimmungsvolle Spotlights oder Farbtherapie schaffen eine entspannende Atmosphäre.
Sitz- und Liegeflächen
Ergonomische Bänke, Liegen oder ergonomische Rückenlehnen erhöhen den Komfort.
Musikanlage und Smart-Home-Integration
Musik, Apps zur Steuerung von Temperatur und Licht oder Smart-Home-Anbindung machen die Sauna zu einem echten Wellness-Tempel.
Pflege und Wartung
Reinigung der Sauna
Regelmäßiges Abwischen, Lüften und Holzpflege schützt vor Schimmel und Abnutzung.
Pflege der Dusche
Duschen sollten regelmäßig entkalkt und gereinigt werden, um Hygiene und Funktionalität zu gewährleisten.
Schutz vor Witterungseinflüssen
Holz sollte geölt oder lasiert werden. Dach und Abdichtungen schützen vor Regen und Schnee.
Kosten einer Gartensauna mit Dusche
Anschaffungskosten
Je nach Größe und Ausstattung liegen die Preise zwischen 5.000 und 50.000 Euro.
Laufende Kosten
Strom, Wasser und gelegentliche Wartung sind laufende Kosten, die in der Planung berücksichtigt werden sollten.
Spartipps und Fördermöglichkeiten
Förderungen für energieeffiziente Heizsysteme oder DIY-Bau können Kosten reduzieren.
DIY oder Profi-Bau?
Vorteile vom Selbstbau
Günstiger, individuell gestaltbar und ein tolles Projekt für Heimwerker.
Vorteile vom Profi-Einbau
Schneller, sicherer Aufbau, optimale Isolierung und Garantie.
Mischlösungen für Heimwerker
Fertige Bausätze können von Laien aufgebaut und anschließend individuell erweitert werden.
Beliebte Stile und Inspirationen
Skandinavischer Stil
Helle Hölzer, minimalistisch und gemütlich.
Modernes Design
Glasfronten, klare Linien, elegante Materialien.
Rustikale Natur-Optik
Dunkles Holz, Naturstein und traditionelle Formen.
Gesundheitliche Wirkung von Sauna und Dusche
Kreislauftraining durch Wechselbäder
Heiß-Kalt-Wechsel steigert die Durchblutung und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
Stärkung des Immunsystems
Regelmäßige Saunagänge können Infekte vorbeugen und die Abwehrkräfte stärken.
Entspannung für Muskeln und Gelenke
Die Wärme lockert verspannte Muskeln, die Dusche erfrischt und belebt zugleich.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Umweltfreundliche Materialien
Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und natürliche Dämmstoffe schonen die Umwelt.
Energieeffiziente Heizsysteme
Infrarot, Holzofen oder Stromspeicherheizung mit guter Isolierung reduzieren Energiekosten.
Regenwassernutzung für die Dusche
Ökologisch clever: Regenwasser kann zur Dusche oder für die Reinigung genutzt werden.
Tipps für den perfekten Saunagang
Aufgüsse und Aromen
Eukalyptus, Minze oder Zirbe – die Auswahl beeinflusst Entspannung und Wohlbefinden.
Richtige Abkühlung mit der Dusche
Wechsel zwischen warm und kalt regt den Kreislauf an und intensiviert das Saunaerlebnis.
Erholungsphasen im Freien
Kurze Ruhezeiten auf einer Liege im Garten verbessern die Regeneration.
Fazit – Warum sich eine Gartensauna mit Dusche lohnt
Eine Gartensauna mit Dusche ist mehr als ein Luxus: Sie vereint Gesundheit, Entspannung und Lifestyle in deinem eigenen Garten. Mit der richtigen Planung, Ausstattung und Pflege bietet sie Jahre voller Wohlbefinden und steigert gleichzeitig den Wert deiner Immobilie.
FAQs
- Wie groß sollte eine Gartensauna sein?
Eine kleine Sauna für 2-3 Personen benötigt etwa 4-6 m², größere Modelle für 4-6 Personen ca. 8-12 m². - Benötige ich eine Baugenehmigung?
In vielen Bundesländern ist eine kleine Sauna bis 30 m² genehmigungsfrei, bei größeren oder fest installierten Modellen ist eine Genehmigung nötig. - Welche Holzarten eignen sich am besten?
Fichte, Kiefer, Hemlock oder Zedernholz sind beliebt wegen ihrer Wärmespeicherung und Robustheit. - Wie oft sollte ich die Sauna nutzen?
2-3 Mal pro Woche ist optimal für Gesundheit und Entspannung. - Kann man die Dusche auch nachträglich installieren?
Ja, bei den meisten Gartensaunen lassen sich Duschen nachträglich integrieren, sofern Wasseranschluss möglich ist.
Gartensauna Preis-Konfigurator
Andere Wünsche & Maße auf Anfrage
Größenbilder > Preise drunter!

Preis-Konfigurator

Maßanfertigung bis 12x3 m & Wünsche auf Anfrage!

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Panoramascheibe inkl.

Panoramascheibe/n inkl.

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Blaue Info-Kästchen anklicken = Erklärung


Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bild
Endpreis inkl. 19% MwSt. =
Endpreis netto =
19% MwSt. =
Lieferzeit 4 - 6 Wochen
▼ Email eintragen & PDF-Angebot ▼
▼ sofort erhalten! ▼
Oder
Wunschprodukt nicht dabei?

0$
Endsumme
Zusammenfassung
Beschreibung | Auswahl | Menge | Preis inkl. MwSt. |
---|---|---|---|
Rabatt: | |||
Endpreis inkl. MwSt. |
KONTAKTFORMULAR
Jetzt Angebot kostenlos anfordern!
