Sauna im Garten

Sauna im Garten

bauen mit Vorraum – Dusche | Holzofen – Elektroofen | 2 – 4 – 6 Personen
Lieferung vormontiert europaweit – Kranabladung bis 50m
Preis-Konfigurator unten!

Sauna im Garten: Entspannung, Gesundheit und Luxus für Zuhause

Stell dir vor: Du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause, gehst in deinen Garten und tauchst direkt in deine eigene kleine Wellness-Oase ein. Genau das ermöglicht dir eine Sauna im Garten. Immer mehr Menschen entscheiden sich für diese Form der Entspannung, weil sie Luxus und Gesundheit direkt vor der Haustür vereint.

Warum eine Sauna im Garten?

Vorteile einer Gartensauna

  • Keine Fahrt ins Fitnessstudio oder Spa nötig
  • Privatsphäre im eigenen Garten
  • Ganzjährig nutzbar – auch im Winter ein Erlebnis
  • Wertsteigerung für dein Grundstück

Unterschiede zur Innensauna

Eine Innensauna benötigt Platz im Haus, oft im Keller oder Bad. Im Garten bist du dagegen flexibel, hast mehr Raum für Gestaltung und genießt die Natur rundherum.

Arten von Gartensaunen

Fasssauna

Die runde Form sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung. Zudem ist sie platzsparend und optisch ein Hingucker.

Blockbohlensauna

Massiv gebaut, traditionell und sehr langlebig. Ideal für alle, die es rustikal mögen.

Infrarotsauna im Garten

Weniger Hitze, dafür gezielte Tiefenwärme. Perfekt für Personen, die keine hohen Temperaturen vertragen.

Mobile Gartensaunen

Auf Anhängern montiert und flexibel einsetzbar – praktisch, wenn du sie nicht dauerhaft im Garten haben möchtest.

Materialien und Bauweisen

Holzarten für den Saunabau

  • Fichte: preiswert und beliebt
  • Hemlock: harzfrei, ideal für den Innenbereich
  • Zeder: edel, langlebig, mit angenehmem Duft

Isolierung und Wärmespeicherung

Eine gute Isolierung spart Energie und hält die Wärme länger. Besonders wichtig bei kalten Winternächten.

Saunaöfen und Heizmethoden

Holzofen

Traditionell, romantisch und authentisch – aber etwas aufwendiger im Betrieb.

Elektro-Saunaofen

Bequem per Knopfdruck steuerbar. Ideal für regelmäßige Nutzung.

Hybridlösungen

Eine Kombination aus Holz und Elektro bietet Flexibilität.

Planung und Vorbereitung

Standortwahl im Garten

Am besten windgeschützt, nicht zu nah an Nachbars Zaun und mit einem schönen Ausblick.

Baugenehmigung und Vorschriften

In vielen Regionen reicht eine einfache Meldung beim Bauamt, manchmal ist aber eine Genehmigung notwendig.

Fundament und Aufbau

Betonplatte, Punktfundament oder Holzterrasse – das Fundament sorgt für Stabilität.

Design und Ausstattung

Innenraumgestaltung

Bänke aus Abachi-Holz, ergonomische Formen und genug Platz für mehrere Personen.

Beleuchtung und Ambiente

LED-Lichter, warmes Licht oder sogar Sternenhimmel-Effekte machen die Sauna besonders gemütlich.

Extras: Fenster, Terrasse, Tauchbecken

Ein Tauchbecken oder eine Außendusche runden das Wellness-Erlebnis perfekt ab.

Gesundheitliche Vorteile einer Gartensauna

Stärkung des Immunsystems

Regelmäßiges Saunieren trainiert die Abwehrkräfte und macht dich weniger anfällig für Erkältungen.

Hautpflege und Entgiftung

Durch das Schwitzen öffnen sich die Poren – Giftstoffe werden ausgeschieden, die Haut wird reiner.

Stressabbau und besserer Schlaf

Die Wärme entspannt Muskeln und Geist. Perfekt zum Abschalten.

Kosten und Preise einer Gartensauna

Fertigsauna vs. Selbstbau

  • Fertigsauna: ab ca. 4.000 €
  • Selbstbau: günstiger, aber handwerkliches Geschick erforderlich

Laufende Betriebskosten

Je nach Ofenart variieren die Kosten zwischen 1 € und 5 € pro Saunagang.

Pflege und Wartung

Holzpflege

Regelmäßiges Ölen schützt vor Witterungseinflüssen.

Reinigung der Bänke und des Ofens

Nach jedem Saunagang kurz abwischen, Ofen und Steine regelmäßig überprüfen.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Mit Solarstrom oder einem sparsamen Ofen reduzierst du nicht nur Kosten, sondern auch deinen ökologischen Fußabdruck.

Tipps für den perfekten Saunaabend im Garten

  • Aromatische Aufgüsse mit Eukalyptus oder Zitrone
  • Musik oder Stille – ganz nach Geschmack
  • Abkühlen im Schnee oder Tauchbecken

Fehler, die du vermeiden solltest

  • Schlechte Isolierung → hohe Heizkosten
  • Kein Fundament → instabiler Aufbau
  • Zu nah am Nachbarn → Ärger vorprogrammiert

Erfahrungen und Erfahrungsberichte

Viele berichten von mehr Lebensqualität, besserem Schlaf und einem Garten, der zum Lieblingsplatz geworden ist.

Fazit – Sauna im Garten

Eine Sauna im Garten ist mehr als nur Luxus – sie ist eine Investition in Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude. Ob rustikale Blockbohlensauna oder moderne Infrarotsauna – die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit der richtigen Planung und Pflege wird deine Gartensauna zu deinem ganz persönlichen Wellness-Tempel.

FAQs

  1. Brauche ich für eine Gartensauna eine Baugenehmigung?
    In vielen Fällen ja – die Regelungen variieren je nach Bundesland und Gemeinde.
  2. Welche Saunaart ist am besten für kleine Gärten geeignet?
    Die Fasssauna, da sie kompakt und platzsparend ist.
  3. Wie lange dauert es, bis eine Gartensauna aufgeheizt ist?
    Je nach Ofen zwischen 30 und 60 Minuten.
  4. Kann ich eine Gartensauna im Winter nutzen?
    Ja, gerade im Winter ist die Gartensauna ein besonderes Erlebnis.
  5. Wie hoch sind die Betriebskosten einer Gartensauna?
    Zwischen 1 € und 5 € pro Nutzung, abhängig von Ofen und Größe.

Gartensauna Preis-Konfigurator

Andere Wünsche & Maße auf Anfrage

Größenbilder > Preise drunter!

Gartensauna Preis Konfigurator Modelle

Preis-Konfigurator

Preise inkl. Montage
9 Positionen zur Auswahl
Blaue Info-Kästchen = Bilder! 
Layered Image

Maßanfertigung bis 12x3 m & Wünsche auf Anfrage!

Layered Image (1) (1)

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Layered Image (1)

Panoramascheibe inkl.

Layered Image

Panoramascheibe/n inkl.

Layered Image

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Layered Image (1)

Blaue Info-Kästchen anklicken = Erklärung

Layered Image
Layered Image

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Layered Image

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bild


Endpreis inkl. 19% MwSt. = 

Endpreis netto 

19% MwSt. = 


Oder

Wunschprodukt nicht dabei?

Layered Image

0$

Auswahl erforderlich

Endsumme

Zusammenfassung

Beschreibung Auswahl Menge Preis inkl. MwSt.
Rabatt:
Endpreis inkl. MwSt.

KONTAKTFORMULAR

Jetzt Angebot kostenlos anfordern!

Pflichtfelder mit einem Sternchen * bitte ausfüllen
Sauna im Garten bauen Genehmigung Baugenehmigung kaufen modern Holzofen Deutschland Österreich Schweiz Glasfront 2-3-4-5-6 Personen Außensauna Preis Kosten Design
Nach oben scrollen