Gartensauna Komplettset
mit Aufbau modern | Elektroofen – Holzofen | 2 – 3 – 4 – 5 – 6 Personen
Lieferung vormontiert europaweit – Kranabladung bis 50m
Preis-Konfigurator unten!










Gartensauna Komplettset: Alles, was du wissen musst
Stell dir vor: Ein frostiger Winterabend, draußen glitzert der Schnee, und du sitzt entspannt in deiner warmen Gartensauna – pure Erholung im eigenen Zuhause! Genau das ermöglicht ein Gartensauna Komplettset. Doch worauf solltest du achten, und welche Varianten gibt es? In diesem Artikel tauchen wir tief ein.
Was ist ein Gartensauna Komplettset?
Definition und Besonderheiten
Ein Gartensauna Komplettset ist ein fix und fertiges Paket, das alles enthält, was du für deine private Wellnessoase im Garten brauchst. Von der Kabine über den Ofen bis hin zu den Bänken – alles ist dabei.
Unterschied zu einer individuellen Sauna
Im Gegensatz zu einer maßgeschneiderten Lösung kannst du das Komplettset direkt aufbauen, ohne mühsam jedes Teil einzeln auswählen zu müssen. Das spart Zeit, Nerven und oft auch Geld.
Warum eine Gartensauna?
Vorteile für die Gesundheit
Regelmäßiges Saunieren stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und wirkt wie ein kleines Detox-Programm.
Entspannung und Lifestyle
Eine Sauna im Garten ist nicht nur Luxus, sondern auch ein Rückzugsort. Du brauchst keine teuren Spa-Besuche mehr – dein Wellnessbereich ist nur ein paar Schritte entfernt.
Arten von Gartensaunen
Fasssauna
Durch die runde Form verteilt sich die Wärme gleichmäßig, und das Aufheizen geht besonders schnell.
Blockhaussauna
Rustikal, robust und optisch ein Highlight – perfekt für Liebhaber traditioneller Holzoptik.
Moderne Cube-Sauna
Geradliniges Design, große Glasfronten und moderner Look – ein Statement im Garten.
Mobile Saunen
Flexibel und oft kleiner – ideal, wenn du keinen festen Platz hast oder flexibel bleiben willst.
Bestandteile eines Komplettsets
- Saunaofen: Herzstück der Sauna, entweder elektrisch oder mit Holz befeuert.
- Bänke und Innenausstattung: Bequem, ergonomisch und hitzebeständig.
- Zubehör: Eimer, Kelle, Thermometer – kleine Helfer für das perfekte Saunaerlebnis.
Materialien und Qualität
Holzarten
- Fichte: Klassisch, preiswert, aber pflegebedürftig.
- Thermoholz: Besonders langlebig und witterungsbeständig.
- Zeder: Edel, duftet angenehm und ist von Natur aus resistent gegen Feuchtigkeit.
Installation einer Gartensauna
Bausatz vs. fertig montiert
Ein Bausatz ist günstiger, erfordert aber handwerkliches Geschick. Fertigsaunen sind teurer, aber sofort einsatzbereit.
Fundament und Standortwahl
Wichtig sind ein stabiler Untergrund und ein Platz mit Privatsphäre.
Strom- und Wasseranschluss
Für Elektroöfen wird ein Starkstromanschluss benötigt. Wasseranschluss ist optional, aber für Duschen praktisch.
Kosten einer Gartensauna
- Kleine Modelle: ab ca. 5.000 €
- Mittelklasse:000 – 20.000 €
- Luxusvarianten:000 € und mehr
Laufende Kosten hängen vom Ofentyp ab: Holz ist günstiger, Strom komfortabler.
Gartensauna im Winter
Nichts geht über das Gefühl, nach einem Saunagang im Schnee abzukühlen. Damit das klappt, sollte die Sauna gut isoliert sein. Zusätzlich empfiehlt sich ein kleines Dach oder eine Überdachung gegen Schneelast.
Wellness im eigenen Garten
Eine Gartensauna lässt sich wunderbar mit einem Whirlpool, Liegestühlen oder einem kleinen Teich kombinieren. So entsteht ein echter Wellnessbereich.
Pflege und Wartung
- Regelmäßig lüften und reinigen
- Holzteile mit geeigneten Mitteln schützen
- Zubehör trocken lagern
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Wer umweltbewusst bauen möchte, setzt auf FSC-zertifiziertes Holz und energieeffiziente Saunaöfen. Auch Solarunterstützung für die Stromversorgung ist möglich.
DIY vs. Profi-Aufbau
Selbst aufbauen ist günstiger und macht Spaß, erfordert aber Zeit. Der Profi-Aufbau ist stressfrei und garantiert perfekte Ergebnisse.
Tipps zur Nutzung
- Richtig aufheizen: 60–90 Minuten vorheizen, je nach Ofen.
- Aufgüsse: Ätherische Öle wie Eukalyptus oder Latschenkiefer bringen Abwechslung.
- Saunarituale: 2–3 Gänge mit Pausen im Freien sind ideal.
Fazit – Gartensauna Komplettset
Ein Gartensauna Komplettset ist die perfekte Mischung aus Wellness, Luxus und Gesundheit. Ob klassisch oder modern – die eigene Sauna im Garten verwandelt dein Zuhause in eine Wohlfühloase.
FAQs
- Brauche ich eine Baugenehmigung für eine Gartensauna?
Das hängt von Größe und Standort ab. Bei kleinen Modellen meist nicht, bei größeren Saunahäusern schon. - Wie lange dauert der Aufbau?
Ein Bausatz kann in 1–3 Tagen stehen, je nach Größe und handwerklichem Können. - Welcher Ofen ist besser – Holz oder elektrisch?
Holz sorgt für echtes Sauna-Feeling, Elektro ist komfortabler. Es ist eine Frage des Geschmacks. - Kann man eine Gartensauna das ganze Jahr nutzen?
Ja, mit guter Isolierung und Pflege ist sie winterfest und ganzjährig nutzbar. - Wie groß sollte die Sauna sein?
Das hängt von deinen Bedürfnissen ab – für 2 Personen reicht oft eine kleine Fasssauna, Familien brauchen mehr Platz.
Gartensauna Preis-Konfigurator
Andere Wünsche & Maße auf Anfrage
Größenbilder > Preise drunter!

Preis-Konfigurator

Maßanfertigung bis 12x3 m & Wünsche auf Anfrage!

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Panoramascheibe inkl.

Panoramascheibe/n inkl.

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Blaue Info-Kästchen anklicken = Erklärung


Blaue Info-Kästchen anklicken = Bilder

Blaue Info-Kästchen anklicken = Bild
Endpreis inkl. 19% MwSt. =
Endpreis netto =
19% MwSt. =
Lieferzeit 4 - 6 Wochen
▼ Email eintragen & PDF-Angebot ▼
▼ sofort erhalten! ▼
Oder
Wunschprodukt nicht dabei?

0$
Endsumme
Zusammenfassung
Beschreibung | Auswahl | Menge | Preis inkl. MwSt. |
---|---|---|---|
Rabatt: | |||
Endpreis inkl. MwSt. |
KONTAKTFORMULAR
Jetzt Angebot kostenlos anfordern!
